„Von Menschen für Menschen”

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Aktuelles aus unserer Praxis und rund um Ihre Zahngesundheit

Wichtige Corona Informationen, Stand 10.05.2020

Liebe Patienten/-innen

Es muss weiter gehen, denn auch aufschiebbare zahnärztliche Behandlungen haben letztendlich ihre Dringlichkeit und müssen erledigt werden.
Sie sind wichtig für die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit, das ist unsere Aufgabe.

– Wir passen unseren Kurs neu an. –
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, mit größter Umsicht in eine neue, andere Praxisroutine starten.

Den „ständigen Stillstand“, halten wir alle auf Dauer nicht aus und deshalb:
haben wir unser Behandlungsangebot für Sie
seit Montag den 04. Mai 2020 behutsam immer mehr ausgeweitet

Vorausgesetzt, dass die Bundesregierung weiterhin gute Zahlen meldet und
der positive Trend anhält.

Was heißt das konkret für Sie und uns?


Vor allem, dass die Normalität von heute nichts mehr mit der Normalität von gestern zu tun hat!

o Wir haben deshalb unsere Behandlungstage und -Zeiten neu eingeteilt.
o Terminvergaben erfolgen weitmaschig, um eine soziale Distanzierung zwischen den Patienten zu ermöglichen. Dies kann bedeuten, dass Ihnen weniger Optionen für die Planung Ihres Termins angeboten werden.
o Wissenschaftlich festgelegte Hygieneregeln und Maßnahmen wurden von mir um etliche Maßnahmen erweitert und so zu unserem individuellen Hygiene- und Sicherheitskonzept im Team entwickelt und umgesetzt.
o Das Wartezimmer bleibt weitestgehend leer.
o Wir brauchen mehr Zeit für die Behandlungen und die anschließenden Hygienemaßnahmen.
o Aus Gründen der Infektionskontrolle und der Distanzregeln können wir in Zukunft täglich nur deutlich weniger Patienten behandeln als früher, möglichst ohne Wartezeiten.
o Wir bestellen Sie risikobezogen ein, um Sie zu schützen und Ihren speziellen Risiken gerecht zu werden.
o Jeder Termin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Selbstverständlich entscheiden letztendlich immer Sie, ob Sie Ihren vorgeschlagenen Termin annehmen wollen oder noch verschieben möchten.
o Telefonische Auskunft erhalten Sie täglich unter 05673–4618

Besonders der Austausch mit Kollegen in den USA, die bereits seit dem 16.03.2020 ihre Praxen geschlossen haben bzw. auf Notfall- und unaufschiebbare Behandlungen umstellen mussten, ist sehr hilfreich.
Auch dort werden gerade „Recovery“ (Wiederherstellungs-) Strategien diskutiert und entwickelt. Immer unter dem primären Aspekt „Safety first“.
Dank einer seit 14 Jahren bestehenden Mitgliedschaft in einer US-amerikanischen Fachgesellschaft hat sich ein Netzwerk aufgebaut, auf das ich dankbarer Weise in diesen Tagen zurückgreifen konnte.
Besonders wichtig ist dies für mich vor dem Hintergrund, dass die deutsche und besonders die hessische Standespolitik für uns Zahnärzte an der „Praxisfront“ wenig hilfreich, ja, geradezu apodiktisch öffentlich auftritt. Dieses missverständliche Verhalten habe ich schon am 20.04.2020 beschrieben und kommentiert.

So entstand bei uns ein neu definiertes Behandlungsumfeld mit noch strikteren Sicherheitskonzepten.

Es gibt zwar Licht am Ende des Tunnels, aber den Ausgang „EXIT“ haben wir leider noch lange nicht erreicht. Eines muss uns allen klar sein, das Virus und seine Bedrohung sind nicht weg, wir Menschen müssen aber lernen damit umzugehen, wenn wir wieder normaler leben wollen.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und beantworten gerne Ihre Fragen zu den Schritten, die wir unternehmen, um Sie und alle anderen Patienten in unserer Praxis sicher zu schützen.
Danke, für Ihr Vertrauen, bleiben Sie gesund, es geht weiter.

Ihr Praxisteam Dr. Jürgen Volmar

Wichtige Corona Informationen, Stand 20.04.2020

Liebe Patienten/-innen,

35 Tage, vom 13.03.2020 bis zum 17.04.2020, so lange läuft auch unser „Praxis-Leben“ nach den Geboten der Pandemie.

Dort, wo die Krankheit stärker um sich greift, ist man eher bereit zu handeln. Wir in Nordhessen, wie in vielen anderen Regionen und Bundesländern, sind noch auf einer Art „Insel der Glückseeligen“, da wir nur vom Schlimmsten hören, aber es Gott sei Dank bis jetzt nicht fühlen mussten. Denn die Zahl der Infektionen ist hier noch relativ niedrig und die Intensivstationen sind noch nicht überfüllt. Tun wir alles, dass das so bleibt!

Nicht unmittelbar betroffen, aus sicherer Distanz und mit fortschreitender Zeit wird man manchmal leichtsinniger, da muss sich jeder von uns, jeden Tag neu hinterfragen und die Situation neu bewerten, um sich richtig zu verhalten. Ich, genauso wie jeder von uns.

Aber was ist nun der richtige Weg?
Ich weiß es nicht. Wer kann etwas beurteilen, was sich nicht einfach greifen und begreifen lässt? Trotzdem muss sich jeder von uns entscheiden, wie er mit dem Virus umgeht.

Die größte Chance sehe ich persönlich nach wie vor, für uns alle darin gesund zu bleiben, um Zeit zu gewinnen, bis ein Impfstoff gegen oder wenigstens ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 vorliegt.

Das heißt nicht, dass man in Starre verharrt, bis es soweit ist, das halten wir alle nicht aus. In kleinen Schritten, uns langsam immer weiter vorwärts trauen, dafür haben wir uns entschieden. Deshalb wollen wir gemeinsam, in Absprache mit Ihnen, ruhig und mit größter Umsicht vorwärts, in eine neue Routine starten.

Ich hoffe, dass uns in naher Zukunft belastbare, wissenschaftliche Daten zur Verfügung stehen, wie wir unsere Patienten wieder in vollem Umfang sicher behandeln können. Darüber sollten grundsätzlich nicht nur vorläufige Meinungen vorliegen, die Morgen schon dementiert werden und plötzlich ganz anders aussehen können. Deshalb werden wir alles tun, um nach dem Stand der Wissenschaft alle Bedingungen und Behandlungen in unserer Praxis für Sie und uns so sicher wie möglich zu machen. Das ist mein Weg, ob er richtig ist, wird die Zukunft zeigen!

Die unaufschiebbaren Behandlungen in unserer Praxis führen wir, so sicher wie es heute möglich ist, während der Pandemie schon die ganze Zeit täglich aus.

Aber einen normalen Routinetag wie vor der Pandemie sicher zu bewältigen, davon sind wir alle Lichtjahre entfernt. Wer also davon redet, dass wir weiter behandeln könnten, als wäre nichts geschehen, wenn wir denn nur ein paar Kleinigkeiten beachten, weil wir ja optimale Hygienesysteme haben;

Dem fehlt offensichtlich jegliche Kenntnis des täglichen Arbeitspensums in deutschen Arzt- und Zahnarztpraxen.

Der weiß nicht wie lange durchschnittlich eine lege artis durchgeführte Behandlung dauert.

Der hat vergessen wie nah man sich während der Behandlung kommt und das in der Mehrzahl der Behandlungen für einen längeren Zeitraum, mindestens 30 Minuten, häufig sogar 1-2 Stunden.

Dem ist nicht bewusst wieviel Schutzausrüstung schon vor der Pandemie täglich für die Behandlungen verbraucht wurde, besonders für Routine-Untersuchungen und andere Kurzzeittermine.

Der weiß nicht, wie viele Patienten täglich, normalerweise in einer Praxis behandelt werden und sich dort direkt und indirekt begegnen.
Ob lüften und HEPA (High Efficient Particulate Air (filter)) da wirken? Nein, das sagen sogar die seriösen Hersteller der Geräte. Aber klar, es gibt ein ruhiges Gewissen und wirkt nach außen.

Dem scheint die Zeit nicht klar zu sein, wie lange eine sorgfältig ausgeführte Nachbereitung eines Behandlungszimmers, insbesondere die Desinfektion und deren Einwirkzeiten bei anamnestisch unauffälligen Patienten dauert. Im Minimum 15 Minuten und das ist häufig nur die Einwirkzeit der Desinfektionsmittel.

Aus der sicheren Perspektive eines Schreibtisches lässt es sich schnell beurteilen das Behandlungen sicher sind, aber ob dies eine valide und sichere Beurteilung der Praxis Wirklichkeit ist, wird die Zukunft zeigen, wenn es gute Nachuntersuchungen und Studien dazu gibt.

So wie in der Vergangenheit geht es sicher während und nach der Pandemie nicht mehr weiter! Der Praxis Tagesablauf muss sich grundlegend ändern.

In meiner Praxis gilt, „Von Menschen für Menschen“ deshalb richte ich meine Entscheidungen an der maximal erreichbaren Sicherheit aus, informiere mich möglichst umfassend und bestmöglich. Dann treffen wir gemeinsam im Team unsere Entscheidungen und bemühen uns, nach der viel zitierten „Sicht“ zu fahren, um Gefahren für die Gesundheit unserer Patienten und unserer eigenen ausweichen zu können.
Dazu muss ich sagen,

  1. Fehlende Evidenz, wegen fehlender Studien, ist im Umkehrschluss nicht der Beweis für das Gegenteil einer relevanten These.
  2. Ein Infektionsrisiko ist keine Einbahnstraße.

Für mich ist es keine Schande, sondern eine zwingende Notwendigkeit, den Kurs zu korrigieren und anzupassen, wenn neue Erkenntnisse vorliegen. Genau das zeichnet in meinen Augen ein verantwortungsvolles, besonnenes Handeln aus.

So funktioniert für mich fahren auf „Sicht“.
Aber Risiken, die man noch gar nicht sicher einschätzen kann, zu ignorieren und klein zu reden, das ist bestimmt nicht richtig. Da gibt es auch andere Stimmen in der Welt.

  1. Die Handlungsempfehlung, der ADA (American Dental Association), zu Covid-19, das Infektionsrisiko und die Rolle der Zahnmedizin
  2. Handlungsempfehlung_ada.jpg
    Quelle: ADA https://success.ada.org/~/media/CPS/Files/COVID/COVID-19_Int_Guidance_Summary.pdf?utm_source=cpsorg&utm_medium=cpsalertbar&utm_content=cv-pm-summary-guidance&utm_campaign=covid-19

  3. Die Definition, der ADA American Dental Association, welche Behandlungen unaufschiebbar und dringend weiter erfolgen sollen, als Leitfaden.
  4. Handlungsempfehlung_ada_2.jpg
    Quelle: https://success.ada.org/~/media/CPS/Files/Open%20Files/ADA_COVID19_Dental_Emergency_DDS.pdf?utm_source=adaorg&utm_medium=covid-statement-200401&utm_content=cv-pm-dental-emergency&utm_campaign=covid-19&_ga=2.168644328.876726618.1587140806-1106505972.1585847157

  5. Empfehlungen der CDC (Centers of Disease Control and Prevention US) Auszug aus: “Interim Infection Prevention and Control Guidance for Dental Settings During the COVID-19 Response”

  6. Empfehlungen der CDC

    Quelle: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/hcp/dental-settings.html

“Use the highest level of personal protective equipment (PPE) available”

Wir bekommen bis heute nur sehr schwer adäquate Schutzausrüstung geliefert. Allein durch hartnäckige Eigeninitiative, sehr schleppend und zu extrem hohen Preisen, treffen die Sachen ein. Gut, dass wir schon immer vor Covid-19 sehr gut aufgestellt waren und eine extrem hohe Lagerhaltung haben. Davon profitieren wir jetzt.

Wir streben an, täglich mehr für Sie da sein zu können und freuen uns alle im Team auf normalere Tage, wenn wir wieder alles für Sie tun können

Wie und in welchem Zeitplan es bei uns hoffentlich bald weitergeht, darüber halten wir Sie über diese Seite ständig aktualisiert auf dem Laufenden.

Beste Grüße aus dem sonnigen Espenau, bleiben Sie gesund und guter Dinge, es hat sich ja schon einiges gebessert. Erhalten wir uns unsere „Insel der Glückseeligen“ auch in Zukunft.

Ihr Praxisteam Dr. Jürgen Volmar

Wichtige Corona Informationen, Stand 09.04.2020

 

Liebe Patienten/-innen,                                          
seit dem 16.03.2020 läuft unsere Welt spürbar sehr viel langsamer. Die Schockstarre der ersten Wochen ist hoffentlich überwunden und ein sinnvoller Umgang mit der Situation hat sich für die Mehrheit von uns eingespielt. Da bleibt für die meisten von uns Zeit zu reflektieren, was bisher war und welche Aufgaben noch vor uns liegen.

Aufatmen aber nicht tatenlos bleiben, ist die Devise!

Es ist sehr wichtig, für die Zukunft, aber auch für die Gegenwart Pläne und Strategien zu entwickeln. Pläne, wie wir wieder zu einem normalen, gefahrlosen und unabhängigen Leben zurückfinden können.

Denn das steht fest, einiges wird zukünftig anders werden. Vieles muss auf seine Tauglichkeit hinterfragt und neu geordnet werden. Insgesamt muss unsere Zukunft wieder bewusster, sicherer und deutlich verlässlicher werden, was das Fehlen und die chaotische Odyssee der Beschaffung von Schutzausrüstung für Gesundheitsberufe sehr deutlich gezeigt hat. Denn bis heute sind in den Praxen keine der versprochenen und gleichzeitig auch von den Behörden geforderten Schutzausrüstungen, Desinfektionsmittel, etc. angekommen.

Um die Beschaffung sicherer Schutzausrüstung in meiner Praxis habe ich mich deshalb selbst gekümmert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an unser zahntechnisches Labor Rappe Dental GmbH in Niestetal, besonders Herrn Raoul und Rene Gerhold, die es ermöglichten, Schutzvisiere für die Praxen zu organisieren und das zu sehr fairen Preisen.

Über die Wucherer und Krisengewinnler, die aus dieser Notsituation mit dem Verkauf von überteuerter Schutzausrüstung Kapital herausschlagen, sollte man später und in Ruhe befinden.

Hoffnungsvoll stimmt es mich, dass Vernunft und Disziplin der Mehrheit der Bürger bezüglich der staatlich verordneten Einschränkungen langsam Früchte tragen, denn die Zahl der Neuinfektionen scheint zu stagnieren und laut RKI (Robert Koch Institut) leicht rückläufig zu sein, das heißt Zeitgewinn für adäquate Lösungen.

Ostern steht vor der Tür und wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest.

Sicher ein denkwürdiges Osterfest, das wir alle so nie mehr vergessen werden. Aber auch ein hoffnungsvolles Osterfest, denn der langsamere Verlauf der Pandemie in Deutschland lässt hoffen.

Nochmals frohe Ostern, bleiben Sie gesund und optimistisch, es geht stetig vorwärts, in unser aller Verhalten liegt ein großer Teil der Lösung.

– Wir bleiben auf jeden Fall weiterhin für Sie erreichbar und helfen gerne. –

Ihr Praxisteam Dr. Jürgen Volmar

Wichtige Corona Informationen, Stand 02.04.2020

Liebe Patienten/-innen,

wieder ist eine Woche um und die weltweiten Probleme durch das Virus nehmen ständig zu. Dabei treffen die Staaten ganz unterschiedliche Entscheidungen. Es gibt derzeit kein aktuelles Erfahrungs- oder Expertenwissen, kein Wissen aus der Vergangenheit, das angewendet werden könnte.

Aber es gibt den gesunden Menschenverstand und die Vernunft aller Bürger und das Expertenwissen der Wissenschaft, die auf Hochtouren an einer Lösung arbeitet. Wenn beides kombiniert eingesetzt und sicher umgesetzt wird, erhöht das unsere Chancen ungemein, so wenig Menschen wie möglich zu gefährden oder zu verlieren. Die sicherste Lösung sind Medikamente, die den Krankheitsverlauf mildern und ungefährlich machen und/oder Medikamente zur Immunisierung. Aber das braucht Zeit!

Deshalb Ihnen allen, die sich an die Regeln halten und solidarisch auch an andere denken, ein großes Lob und meinen/unseren Dank als Praxisteam.
In Deutschland haben wir noch einen relativ flachen Verlauf an Erkrankungen, weil die Verantwortlichen in Politik und Wissenschaft mit Augenmaß handelten und „Wir“ die Bürger, Gott sei Dank, vernünftig genug sind und die empfohlenen Maßnahmen, jedenfalls in der Mehrheit der Bevölkerung umsetzen. Vielleicht geschieht das in Deutschland dank der weltweit oft belächelten, angeblich typisch deutschen Eigenschaften wie Disziplin, Sachlichkeit und Besonnenheit.

Sachlichkeit wünsche ich mir auch von der Presse und kann Herrn Prof. Drosten, Virologe, Charite Berlin sehr gut verstehen, wenn er es unerträglich findet von Journalisten verunglimpft zu werden, damit die Quoten stimmen. Wenn Journalisten diese Form der Berichterstattung pflegen, wie sollen sich dann Ton und Inhalt in den sozialen Medien ändern, die ein Spiegel unserer Gesellschaft sind? Hier hat sich die Presse verantwortungsvoll zu benehmen, wenn man sie zukünftig achten und nicht nur beachten soll.

Diese Pandemie fordert der „Welt-Gesellschaft“ sehr viel ab. Sie ist aber auch eine Möglichkeit, uns selbst einmal zu fragen, wo wir als Menschen miteinander stehen, was uns bis zur Krise wichtig war, ob dies heute im Krisenfall tatsächlich noch wichtig ist und was wir daraus lernen können, um unser Leben menschlicher und nachhaltiger, also lebenswerter zu gestalten.
Zeitgewinn ist für mich das Maß der Hoffnung und gleichzeitig unsere größte Aufgabe
Zeit für die Entwicklung von Medikamenten als sichere Lösung.
Dazu ein paar Gedanken:

Soll man in der Öffentlichkeit einen Mundschutz tragen? Zur Zeit gibt es keine Einigkeit über eine allgemeine Pflicht, aber einiges spricht für den Mundschutz in der Öffentlichkeit. Dazu folgender Link, vielleicht als Entscheidungshilfe: https://vimeo.com/399120258

Welche Strategien gibt es derzeit in der Pandemiebekämpfung? Was ist nach dem Virus und wie werden wir mit dem Virus in Zukunft leben müssen? https://medium.com/tomas-pueyo/coronavirus-der-hammer-und-der-tanz-abf9015cb2af
Wenn wir uns gegenseitig schützen und unterstützen, werden wir das Virus gut überstehen, – jeder zählt, nur so wird uns das gelingen.

-Bleiben Sie gesund, wir bleiben für Sie da-
Ihr Praxisteam Dr. Volmar

Wichtige Corona Informationen, Stand 27.03.2020

Liebe Patienten/-innen,

seit dem 19.März 2020 haben wir alle aufschiebbaren Behandlungen eingestellt und behandeln täglich ausschließlich unsere Patienten mit Schmerzen. Das ist nun etwas länger als eine Woche her und wie es scheint, haben die meisten Menschen den Ernst der Lage verstanden und handeln wie Sie mit Herz und Verstand äußerst verantwortungsvoll.
Ihnen Allen ein großes Kompliment und großen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Verhalten.

Mein Team und ich haben ausschließlich positive und verständnisvolle Gespräche und Telefonate geführt, deshalb ist es umso mehr unser Anspruch, dass wir Sie als Team zahnärztlich durch diese surreale Zeit begleiten wollen und Sie schmerzfrei halten. Wir bleiben täglich für Sie verfügbar.
Dass ich mit meiner Entscheidung richtig lag, den Praxisbetrieb im Sinne des Infektionsschutzes umgehend auf Notfallbehandlungen umzustellen, zeigt ein Artikel des Dekans der zahnmedizinischen Fakultät der Universität von Wuhan, Prof. Zhuan Bian. Seine Klinik versorgte vom Beginn der Corona Krise in China bis heute die zahnärztlichen Notfallpatienten. Prof. Bian hielt am 25.03.2020 ein Webinar, das ich mit meinem Team mit großem Interesse online verfolgte. Besonders seine Ausführungen zu Schutzausrüstung und Schutzmaßnahmen waren für uns sehr aufschlussreich und nützlich. Inhalte dieses Vortrages haben Prof. Bian und Kollegen bereits am 12.03.2020 publiziert, hier ein kleiner aber wichtiger Auszug.

…In January 2020, the National Health Commission of China added COVID-19 to the category of group B infectious diseases, which includes SARS and highly pathogenic avian influenza. However, it also suggested that all health care workers use protection measures similar to those indicated for group A infections—a category reserved for extremely infectious pathogens, such as cholera and plague.
Since then, in most cities of the mainland of China, only dental emergency cases have been treated when strict implementation of infection prevention and control measures are recommended. Routine dental practices have been suspended until further notification according to the situation of epidemics. …


Journal of Dental Research 1–7 © International & American Associations for Dental Research 2020 L. Meng1, F. Hua2 , and Z. Bian1

Für Interessierte hier der Link:
(https://covid19.cdc.gov.sa/wp-content/uploads/2020/03/Coronavirus-Disease-2019-COVID-19-Emerging-and-Future-Challenges-for-Dental-and-Oral-Medicine.pdf) oder (https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0022034520914246)

Gehen Sie bitte weiterhin achtsam mit sich und anderen um. Wenn wir 2006 bei der Fußball WM dieses unglaubliche Wir-Gefühl entwickeln konnten, gelingt uns das in diesen schweren Tagen garantiert auch, seien Sie tolerant und rücksichtsvoll. Noch ein gut gemeinter Rat, Finger weg von Fake News, die rauben Kraft und schaden nur, verlassen Sie sich auf seriöse Nachrichtenquellen. Bleiben Sie gesund, geduldig und verantwortungsvoll, es kommen auch wieder normale Zeiten.

– Mein Team und ich sind für Sie da. –

Ihr Praxisteam Dr. Jürgen Volmar